Zum Inhalt springen

Der Medizinische Dienst Nord prüft die Erfüllung von Qualitätskriterien der Leistungsgruppen und OPS-Strukturmerkmalen in Krankenhäusern.

Gesetzliche Regelungen

Grundlage dieser Prüfungen ist der § 275 SGB V und die „Richtlinie des Medizinischen Dienstes Bund nach § 283 Absatz 2 Satz 1 Nummer 3 SGB V, Prüfungen zur Erfüllung von Qualitätskriterien der Leistungsgruppen und von OPS Strukturmerkmalen nach § 275a Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 2 SGB V (LOPS-­RL)“

 

Prüfintervalle

Die Prüfungen finden, je nach Prüfgegenstand, regelhaft alle zwei bis drei Jahre statt.

 

Auftraggeber

Prüfungen der Leistungsgruppen werden in der Regel durch die für die Krankenhausplanung zuständigen Landesbehörden beauftragt.
Die Prüfung der OPS-Strukturmerkmale erfolgt auf Auftrag des jeweiligen Krankenhaus-Standortes.

 

Verschlankung der Prozesse

Dem Medizinischen Dienst sind aufwandsarme Prüfungen wichtig. Mit der LOPS-RL trägt der Medizinische Dienst wesentlich zu einer Verschlankung und Aufwandsreduzierung der Prüfungen auf Krankenhausseite bei:

  •     wechselseitige Nutzung von Informationen aus den Prüfbereichen Leistungsgruppen-, OPS- und G-BA-Richtlinien-Prüfungen
  •     rückwirkende und mehrjährige Nutzung von bekannten Sachverhalten, z.B. Qualifikation von Mitarbeitenden, Infrastruktur, Prozesse
  •     Unterlagenanforderung unter Berücksichtigung bekannter Sachverhalte
  •     gemeinsamer Prüfzeitraum für Leistungsgruppen-, OPS- und G-BA Prüfungen (soweit möglich)

 

Weiterführende Informationen

Die folgenden Informationen richten sich in erster Linie an die Krankenhäuser bzw. deren Standorte, die vom Medizinischen Dienst Nord geprüft werden.

Wichtige Informationen zur Einreichung von Unterlagen und Nachweisen durch Krankenhäuser finden Sie hier.

Informationen zu den Leistungsgruppen-Prüfungen finden Sie hier.

Informationen zur Prüfung der OPS-Strukturmerkmale finden Sie hier.

 

Haben Sie darüber hinaus gehende Fragen?

Dann können Sie sich gerne an uns wenden: strukturpruefung(at)md-nord.de

Oder melden Sie sich telefonisch unter 040 25169-5850 

zu folgenden Zeiten
Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr - 14:00 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr - 12:00 Uhr